Venedig und seine Inseln: welche man unbedingt besuchen sollte

Venice-islands-which-to-visit

Jeder weiß, dass Venedig von Inseln umgeben ist – aber nur wenige wissen, dass es etwa siebzig sind, zumindest die, deren Namen bekannt sind. Nicht alle dieser Inseln sind zugänglich, bewohnt oder besonders sehenswert, aber in diesem Artikel haben wir diejenigen ausgewählt, die unserer Meinung nach wahre Juwelen der Lagune darstellen und einen Besuch wert sind.

Du hast sicher schon von Burano, Murano und Torcello gehört – den wahrscheinlich bekanntesten drei Inseln… Unsere virtuelle Reise zur Entdeckung der venezianischen Inseln beginnt genau hier, denn man kann nicht nach Venedig kommen, ohne wenigstens eine von ihnen zu besuchen!

Burano, Murano und Torcello

Jede dieser drei Inseln ist aus einem anderen Grund berühmt: Burano für seine Spitzenstickerei und die bunten Häuser, Murano für das Glas – hier befinden sich die historischen Glasmanufakturen, in denen wahre Kunstwerke entstehen – und Torcello für seine Basilika Santa Maria Assunta mit byzantinischen Mosaiken sowie den legendären Thron von Attila.

Du erreichst diese Inseln bequem mit der Linie 12 ab Fondamenta Nuove oder mit der Linie 3 vom Bahnhof nach Murano.

Alternativ kannst du die drei Inseln auch mit einer privaten Tour besuchen – es gibt verschiedene Angebote und wenn du unsicher bist, helfen wir dir gerne weiter.

Auch lesenswert: Was man in Torcello unternehmen kann

Sant’Erasmo – der Gemüsegarten Venedigs

In der Nähe der drei bekannten Inseln liegt auch Sant’Erasmo – weniger bekannt, aber viel größer. Hier befinden sich die Gemüsegärten Venedigs, in denen unter anderem die sogenannten „Castraure“ und viele andere Gemüsesorten angebaut werden.

Die „Castraure“ sind nichts anderes als die violetten Artischocken der Insel – wahre Delikatessen, die es nur zu bestimmten Zeiten im Jahr gibt. Im Mai findet auf der Insel auch das Fest der Violetten Artischocke statt – eine perfekte Gelegenheit, sich unter die Einheimischen zu mischen und die Castraure in verschiedenen Varianten zu probieren.

San Francesco del Deserto

Wenn du jemals davon geträumt hast, ein paar Stunden im Paradies zu verbringen, könnte dieser Ort deinen Wunsch erfüllen. Nicht weit von Murano entfernt liegt diese kleine Insel, auf der sich ein Kloster des Franziskanerordens befindet.

Die Insel ist ein Ort der Stille und des Gebets, ein idealer Rückzugsort – und sie ist für Besucher geöffnet. Die Mönche bieten gerne Führungen an, um dir die Geschichte des Ortes näherzubringen.

Auch lesenswert: Die weniger bekannten Inseln rund um Venedig

Lido di Venezia

Berühmt für die Internationale Filmfestspiele von Venedig, ist der Lido sozusagen der „Strand Venedigs“, denn hier verbringen venezianische Familien ihren Badetag. Aber der Lido ist nicht nur Filmfestspiele und Meer – zu Zeiten der Serenissima wurde hier auch Recht gesprochen.

Unser Tipp: Miete dir ein Fahrrad oder nimm den Bus und fahre in die Gegend von Malamocco – ein kleiner Schatz, der dich in die Vergangenheit zurückversetzt.

Von dort kannst du auch die berühmte Insel Poveglia in der Ferne sehen, die von Legenden über Geister umhüllt ist.

Insel San Giorgio Maggiore

Diese Insel hat das Privileg, direkt gegenüber dem Dogenpalast im Becken von San Marco zu liegen. Die Insel ist klein, aber sie lohnt sich wegen der alten Bibliothek im Kloster, dem Labyrinth und der Aussicht vom Glockenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick auf Venedig hat.

Willst du mehr wissen? Lies den Artikel über die Insel San Giorgio Maggiore.

prenota